Böbingen. Zehn Turnerinnen zwischen 9 und 15 Jahren starteten bei den Gaumehrkampfmeisterschaften für den TV Herlikofen am 15. Juni 2024 in Böbingen. Dort absolvierten alle einen Sechskampf bestehend aus drei Disziplinen der Leichtathletik und drei Turngeräten.
In der AK 9 Jahre gingen Lotta Meyer, Marie Munz und Elisa Elser beginnend mit dem Mattenberg, Boden und Reck an den Start. Es wurden durchweg saubere Übungen mit kleinen Wacklern geturnt. Im Leichtathletikteil ging es mit 50m Lauf, Wurf mit dem 80g Ball und Weitsprünge in die Sandgrube weiter. Marie wurde mit 56,48 Punkten 24., Elisa mit 57,6 Punkten 19. und Lotta holte sich mit 61,65 Punkten Platz sechs und qualifizierte sich damit für das württembergische Landesfinale.
Marie Lütgarth und Leonie Wagenblast starteten in der AK 11 Jahre und begannen ihren Mehrkampf mit der Leichtathletik. Dort sprang Marie in ihrer Altersklasse mit 3,66m am weitesten in die Sandgrube und warf anschließend den 80g Ball mit 32m ebenfalls am weitesten. Im anschließenden Turnen, zeigten beide gekonnt ihre Übungen. Leonie erreichte Platz 18 (58,06 Punkte), Marie holte sich mit 71,34 Punkten die Meisterschaft inkl. Goldmedaille sowie die Qualifikation zum Landesfinale.
Ebenfalls für den TVH am Start war Theresa Schmid in der AK 12 Jahre. Sie begann in der Leichtathletik und warf mit 35 Metern den 200g Ball am weitesten in ihrer Altersklasse (AK). Im Turnen zeigte sie ebenfalls ihr ganzes Können und erturnte sich am Boden und am Sprungtisch jeweils die Tageshöchstwertung. Mit dieser hervorragenden Leistung krönte sie sich insgesamt zur Gaumehrkampfmeisterin mit 73,57 Punkten inkl. der Qualifikation für das württembergische Landesfinale.
Lea Köhler, Theresa Schürle und Ida Maier zeigten in der AK 13 Jahre ebenfalls gute Leistungen im Turnen als auch in der Leichtathletik. Lea wurde mit 68,88 Punkten fünfte und qualifiziert sich für das württembergische Landesfinale. Theresa kam mit 64,99 Punkten auf Platz neun. Ihr fehlten nur 0,01 Pünktchen für die Qualifikation. Ida wurde 16. (59,83 Punkte).
Leya Hofmann zeigte in der AK 15 Jahre ihr ganzes Können im Turnen (Sprungtisch, Boden, Stufenbarren) und in der Leichtathletik (Kugelstoßen, Weitsprung, 100m Lauf). Die Tageshöchstwertung erturnte sie sich am Boden. Außerdem war sie die Schnellste (13,9sec.) im 100 Meter Lauf und die Kugel flog bei ihr mit 8,53 Meter am Weitesten. Sie sicherte sich, mit 75,75 Punkten die Mehrkampfmeisterschaft verbunden mit der Landesfinalqualifikation, das am 6. Juli in Heidenheim stattfindet.
Neuen Kommentar hinzufügen