Abteilungsversammlung der Freizeitsportabteilung 2025

Bild des Benutzers tvh_fza

Am 19.03.2025 fand die jährliche Abteilungsversammlung der Freizeitsportabteilung im Vereinsheim des TVH statt. Eingeladen waren dazu alle Mitglieder der Freizeitsportabteilung.

Björn Schleich, Abteilungsleiter Freizeitsport, eröffnete die Versammlung um 19.00 Uhr und führte durch die Agenda. Zu Beginn blickte er auf das vergangene Jahr zurück. Ein besonderer Meilenstein war die Ausschusssitzung Ende 2024, bei der viele Anträge der Übungsleiter auf neue Sportgeräte genehmigt werden konnten. Dadurch wurde die Ausstattung der Abteilung deutlich verbessert. Im Anschluss gab Björn Schleich einen Ausblick auf das laufende Jahr. Neben der Fortführung bewährter Angebote sind neue Projekte geplant, um das Sportprogramm noch abwechslungsreicher zu gestalten. „Unser Ziel ist es, möglichst viele Mitglieder in Bewegung zu bringen und neue Impulse zu setzen“, betonte er. Ein weiterer Punkt war die Entwicklung der Mitgliederzahlen. Diese blieben im Vergleich zum Vorjahr relativ stabil.

Anschließend berichtete Madeleine Mück über den aktuellen Stand der Öffentlichkeitsarbeit. Besonders erfreulich sei die deutliche Steigerung der Follower-Zahlen auf Instagram, was zeige, dass die Abteilung zunehmend auch jüngere Zielgruppen erreiche. Auch auf Facebook und der vereinseigenen Homepage wurde intensiv gearbeitet: Zahlreiche Beiträge informierten regelmäßig über Veranstaltungen, Erfolge und Neuigkeiten aus dem Freizeitsportbereich. Viele dieser Inhalte wurden zudem auch in lokalen Zeitungen veröffentlicht, was die Sichtbarkeit der Abteilung zusätzlich erhöhte.

Im weiteren Verlauf stellte Ralph Riedel die finanzielle Entwicklung der Abteilung vor. Der Umsatz konnte im vergangenen Jahr deutlich erhöht werden. Die Kassenprüfung, durchgeführt von Helga Widmann und Simon Sopp, bestätigte die ordnungsgemäße Führung der Kasse. Es gab keinerlei Beanstandungen – die Kasse stimmt. Auf Vorschlag von Daniel Kolb wurde sowohl die Kasse als auch die Abteilungsleitung einstimmig von den anwesenden Mitgliedern entlastet.

Im weiteren Verlauf der Sitzung gaben die Sportwarte Ülkü Sarikaya und Markus Dürr einen kurzen Einblick in den aktuellen Stand der Sportgruppen. Das Angebot der Kinderturngruppen, Zumba Kids sowie dem Leistungsturnen erfreut sich über eine hohe Nachfrage und gut gefüllte Gruppen. Auch über neue Angebote für Kinder können sich die Mitglieder des TVH freuen. Zum ersten Mal fand im April ein Basketball Schnuppertraining statt, welches guten Zulauf fand. Des Weiteren startet ab Ende April ein Karate Kurs für Kinder immer Dienstags. Auch im Erwachsenensport hat sich das Angebot leicht verändert. In diesem Jahr verabschiedete sich die Trainerin des Pilates Kurs, leider wurde kein Ersatz gefunden. Nichtsdestotrotz, konnten wir ein neues Angebot Donnerstags Abend dazu gewinnen “Mach mit - Werde fit” Funktionstraining für Erwachsene. Bei den anderen Gruppen im Erwachsenensport sind weiterhin hohe Teilnehmerquoten zu verzeichnen.

Einen besonderen Erfolg konnte die Abteilung auch beim Sportabzeichen verzeichnen: 2024 nahmen über 100 Teilnehmer an den Prüfungen teil, wovon 79 erfolgreich das Sportabzeichen ablegten. Wünschenswert wäre es, wenn sich künftig noch mehr Vereinsmitglieder beteiligen würden. Auch für dieses Jahr ist wieder eine Vereinschallenge rund um das Sportabzeichen geplant, um die Motivation weiter zu steigern.

Ein weiterer Punkt der Sitzung war die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab dem Jahr 2026 welche einstimmig beschlossen wurde. Dabei erhöht sich der jährliche Beitrag für Erwachsene (aktiv sporttreibend) von 30€ auf 40€, der jährliche Beitrag für Schüler, Azubis und Studenten von 17€ auf 25€, der jährliche Beitrag der Seniorenturngruppe von 13€ auf 20€ und der jährliche Beitrag für Kinderturngruppen und Showtanz von 35€ auf 45€. Die neuen Beiträge werden im nächsten Teamgeist veröffentlicht und können zusätzlich ab Ende 2025 online eingesehen werden. 

Ein weiterer wichtiger Tagesordnungspunkt der Abteilungsversammlung waren die turnusmäßigen Wahlen. Abteilungsleiter Björn Schleich wurde einstimmig für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Ebenso wurde Martin Rieg einstimmig für zwei Jahre als stellvertretender Abteilungsleiter gewählt.
Für die Kassenprüfung stehen weiterhin Helga Widmann und Simon Sopp zur Verfügung, die beide einstimmig für zwei Jahre gewählt wurden. Auch die sportliche Betreuung bleibt in bewährten Händen: Ülkü Sarikaya übernimmt weiterhin die Funktion der Sportwartin für Kinder und Jugendliche, ebenfalls einstimmig für zwei Jahre gewählt. Sibylle Schleich wurde – in Abwesenheit – einstimmig für ein Jahr als Sportwartin für Erwachsene gewählt.
Als Schriftführerin wird Andrea Stadelmaier für ein Jahr tätig sein, auch sie wurde in Abwesenheit einstimmig gewählt. Für die Beisitzerpositionen wurden Bettina Riedel und Sabrina Baehr jeweils einstimmig für zwei Jahre gewählt.
Die Öffentlichkeitsarbeit wird weiterhin von Madeleine Mück (einstimmig für zwei Jahre) und Carina Nitschke (in Abwesenheit einstimmig für zwei Jahre) verantwortet. Für den Bereich Kooperation und Integration wurde Alexa Hildebrand einstimmig für zwei Jahre gewählt.
Einige Positionen bleiben allerdings weiterhin unbesetzt. Insbesondere für die Aufgabenbereiche Festwart, neue Sportangebote und Jugendvertretung werden noch engagierte Mitglieder gesucht. Interessierte Vereinsmitglieder sind herzlich eingeladen, sich aktiv einzubringen und zur Weiterentwicklung der Freizeitsportabteilung beizutragen.

Aus ihren langjährigen Ämtern wurden Sarah Tobias (Schriftführerin) und Markus Dürr (Sportwart Erwachsene) mit großem Dank von Björn Schleich verabschiedet. Mit einem Dank an alle weiterhin engagierten Ausschussmitglieder sowie an alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter endete die Versammlung.

Neuen Kommentar hinzufügen

CAPTCHA
Diese Frage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind, und um automatisierte Spam-Beiträge zu verhindern.
Bild des Benutzers tvh_fza
Abteilung Freizeitsport

Unser Freizeitsportangebot umfasst neben Leistungs-, Kunst- und Kinderturnen auch diverse Fitness- und Funktionsgymnastikkurse für Alt und Jung sowie Nordic Walking, Badminton und Pilates.     Mehr Infos

Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!