Der Anfang April verpflichtete Trainer Gabriel Simion ist nicht mehr Trainer des TVH.
Am 4.April wurde der neue Trainer, Jörg Gstir, von der Abteilungsleitung Frank Belstler, Torsten Hammel und Ewald Abele verpflichtet werden. Nur gut, dass das sofort passiert ist. Jörg Gstir, ist ein bekannter Trainer und wird sich schnell in dieses Amt, noch vor der Saisonbeginn integrieren, können.
Es hat einfach nicht mehr zusammen gepasst, das alles konnte man am 4.August in den Tageszeitungen nachlesen.Mehr ist dazu nichts mehr zu sagen, wir müssen nach vorne schauen.

Nachdem die Herren 50 Tennis-Mannschaft des TV Herlikofen im letzten Jahr in die Verbandsliga aufgestiegen war, war für dieses Jahr das Ziel „Klassenerhalt“ gesetzt. Teilweise bestanden auch Sorgen, ob die Mannschaft den Herausforderungen in der Verbandsliga wirklich gewachsen sein würde. Bereits das erste Spiel gegen den TC Ellwangen wurde mit 6:3 deutlich gewonnen, der Klassenerhalt war gesichert. Es folgte ein etwas glücklicher 5:4 Sieg gegen den TC Weilheim.

An alle Vereinsmitglieder, Übungsleiter, Trainer
COVID-19
Vorstandsbeschluss
Hier: Öffnung des Trainingsbetriebes unter den Vorgaben der Corona Verordnung
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Übungsleiter und Trainer,
wie Ihr sicher alle schon mitbekommen habt, haben wir zum Glück aktuell sinkende Inzidenz-Werte und es sind Öffnungsschritte in allen Bereichen in Aussicht.

Seit Monaten sieht unsere Trainingssituation so aus, dass wir dreimal die Woche online trainieren. Möglich ist dies allerdings nur 30 von 60 Turnerinnen. Unsere Trainingsgeräte sind Wasserflaschen, Getränkekisten, Holzbretter, Matte und ein Endgerät. Wenn die Mädchen Glück haben, haben sie auch noch guten Internetempfang.

Hallo Sportsfreunde,
auch dieses Jahr wird coronabedingt Tennis eines der Sportarten sein, die als erstes ausgeübt werden können.
Wenn ihr Lust auf Sport im Freien habt, dann meldet euch. Angebot für Neueinsteiger: Eine komplette Tennissaison für
Hinweis: Anfang Mai starten auch verschiedene Trainingskurse für
• Kinder/Jugendliche/Erwachsene
• Anfänger / Fortgeschrittene

Das Landratsamt Ostalbkreis nunmehr amtlich festgestellt, dass in drei aufeinanderfolgenden Tagen der Inzidenzwert von 100 überschritten worden ist.
Wie Ihr ja sicherlich schon wisst, hat dies für unseren Sportverein folgende Konsequenzen, welche ab Donnerstag, 25. März 2021 gelten:


Liebe Mitglieder,
endlich und 08.03.2021 besteht wieder die Möglichkeit im Rahmen der Neufassung der Corona VO BW den Betrieb von Sportanlagen für den kontaktarmen Freizeit- und Amateurindividualsport zuzulassen.
Die entsprechende Information ist aus dem beigefügten Schreiben der Stadtverwaltung Schwäbisch Gmünd von heute sowie die Übersicht der Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in BW ab 08. März 2021 zu entnehmen.

Seiten
Sie möchten Mitglied bei uns werden?
Dann einfach den Antrag ausfüllen und einsenden!